946 Ergebnisse gefunden

COVID-19 bei Herzfehlern oder Herzerkrankung

Im Rahmen der Coronavirus Pandemie und den damit verbundenen Entwicklungen in der Bundesrepublik besteht vor allem bei besorgten Eltern, Angehörigen oder persönlich Betroffenen eine erhebliche Unsicherheit, wie die Gefährdungssituation bei Patienten mit Herzfehlern einzuordnen sei. Es existieren…

share-it! (Konzeptphase)

Konsortium share-it!: Synergistic Health Data Access for Research and CarE – Innovation and Translation

CoV2TE19

SARS-CoV-2 pandemic currently poses a serious threat to the world population, calling for the rapid development of effective diagnostic and therapeutic tools. T-cell immunity mediated by CD4+ and CD8+ T cells represents a cornerstone in the control of viral infections. The knowledge of virus…

LEOSS

Es handelt sich um eine multizentrische europäische Kohortenstudie, bei der einfach und schnell ein Register mit anonymer Dokumentation zu SARS-CoV-2 Fällen erstellt werden soll. Eingeschlossen werden alle Patienten in ambulanter Behandlung oder stationäre Patienten mit positivem Testergebnis.

The Corona Study

Die international angelegte Online-Studie soll beleuchten, wie sich die Pandemie und der Umgang damit kurz- und langfristig auf das Verhalten und die Stimmung der Menschen auswirkt und wie dies mit individuellen sozialen Folgen in Wechselwirkung steht. Insbesondere sollen die psychischen…

CNS-COVID19

Um COVID-19 schnell und umfassend zu charakterisieren, hat sich der Vorstand der DGNN (Deutsche Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie) entschlossen, ein deutschlandweites Register mit dezentralem, standardisiertem Sampling und Biobanking von humanen ZNS-Proben aus definierten…