Das DIZ ist meist eine Einrichtung im Klinikum und generell eng mit den klinischen Rechenzentren verbunden, womit eine enge Anbindung an die Systeme der Krankenversorgung gewährleistet ist. Zu den Aufgaben der DIZ gehört die Übernahme von Daten aus vielfältigen datenliefernden Systemen, die Zusammenführung und Aufbereitung dieser Daten sowie die Sicherstellung von Datenqualität und Datenschutz. Die aufbereiteten Daten werden dann zur Nutzung für die medizinische Forschung bereitgestellt und Forschungsergebnisse werden über die DIZ in die Versorgung zurückgeführt.
In den DIZ werden somit die technischen und organisatorischen Voraussetzungen für die standortübergreifende Datennutzung zwischen Krankenversorgung und medizinischer Forschung geschaffen. Die DIZ ermöglichen damit, medizinische Daten so zu erfassen, zusammenzuführen und auszutauschen, dass sie in Versorgung und Forschung – auch mehrfach - optimal genutzt werden können. Hierzu spielen Standardisierung, Wiederverwendbarkeit und Austauschbarkeit der Daten eine wichtige Rolle. Zukünftig sollen Forschende mit einer Anfrage harmonisierte Daten aus allen deutschen Universitätskliniken in einem einheitlichen Rechtsrahmen nutzen können. Die DIZ werden als dauerhafte, nachhaltige Infrastruktur erhalten bleiben und so die digitale, zielgerichtete Versorgung verbessern sowie die föderale Forschungslandschaft für die Zukunft fit machen.
Standorte der Datenintegrationszentren der Medizininformatik-Initiative:
DIFUTURE
- Universitätsklinikum Augsburg Link zur DIZ-Webseite
- Technische Universität München (TUM)/Klinikum rechts der Isar (MRI)
- Klinikum der Universität München (KUM) Link zur DIZ-Webseite
- Universitätsklinkum Regensburg (UKR) Link zur Webseite
- Universitätsklinikum Tübingen Link zur Webseite
- Universitätsklinikum Ulm
HiGHmed
- Charité - Universitätsmedizin Berlin Link zur DIZ-Webseite
- Universitätsmedizin Göttingen (UMG) Link zur DIZ-Webseite
- Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Link zur DIZ-Webseite
- Universitätsklinikum Heidelberg und Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg Link zur DIZ-Webseite
- Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) Link zur DIZ-Webseite
- Universität zu Köln/Universitätsklinikum Köln (UKK) Link zur DIZ-Webseite
- Universität Münster Link zur DIZ-Webseite
- Universitätsklinikum Würzburg (UKW) und Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) Link zur DIZ-Webseite
MIRACUM
- Klinikum Chemnitz
- Technische Universität Dresden/Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Link zur DIZ-Webseite
- Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg/Universitätsklinikum Erlangen Link zur DIZ-Webseite
- Goethe-Universität Frankfurt am Main/Universitätsklinikum Frankfurt Link zur DIZ-Webseite
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Universitätsklinikum Freiburg Link zur DIZ-Webseite
- Justus-Liebig-Universität Gießen/Universitätsklinikum Gießen/Marburg
- Universitätsmedizin Greifswald Link zur DIZ-Webseite
- Otto-von-Guericke Universität Magdeburg/Universitätsklinikum Magdeburg Link zur DIZ-Webseite
- Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Link zur DIZ-Webseite
- Medizinische Fakultät Mannheim der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg/Universitätsklinikum Mannheim Link zur DIZ-Webseite
- Philipps-Universität Marburg/Universitätsklinikum Gießen/Marburg Link zur DIZ-Webseite
SMITH
- Uniklinik RWTH Aachen Link zur DIZ-Webseite
- Universitätsklinikum Bonn Link zur DIZ-Webseite
- Universitätsmedizin Essen Link zur DIZ-Webseite
- Universitätsklinikum Halle (Saale) Link zur DIZ-Webseite
- Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
- Universitätsklinikum Jena Link zur DIZ-Webseite
- Universitätsklinikum Leipzig Link zur DIZ-Webseite