Im Januar 2023 ist die Medizininformatik-Initiative (MII) in die Ausbau- und Erweiterungsphase übergegangen, um die Digitalisierung in der Gesundheitsforschung weiter voranzubringen. In der neuen Förderphase soll die Zusammenarbeit zwischen den Universitätskliniken ausgebaut und um neue Partner erweitert werden, insbesondere aus der regionalen Versorgung. An den universitätsmedizinischen Standorten wurden bundesweit sogenannte Datenintegrationszentren (DIZ) aufgebaut. In diesen Zentren sollen Versorgungsdaten datenschutzgerecht für die medizinische Forschung bereitgestellt werden. In neuen klinischen Anwendungsfällen (Use Cases) der MII wird die Funktionsfähigkeit der DIZ nun überprüft und weiterentwickelt.
Zu den Use Cases der MII (Ausbau- und Erweiterungsphase)
Für konkrete Anwendungsfälle haben die Konsortien der MII in der Aufbau- und Vernetzungsphase (2018-2022) IT-Lösungen entwickelt, die die Möglichkeiten moderner digitaler Dienstleistungen und Infrastrukturen im Gesundheitsbereich zeigen sollen. Die Anwendungsfälle beziehen sich entweder auf klinische oder auf infrastrukturelle und methodische Fragestellungen.
Zu den Use Cases der Konsortien (Aufbau- und Vernetzungsphase)
Darüber hinaus sind an den folgenden Verbundvorhaben im Rahmen der MII zahlreiche deutsche Universitätsklinika und Partnerinstitutionen konsortienübergreifend beteiligt: