Online-Kurs für Clinician Scientists

MII-Academy ©nensuria/iStock.com
Online-Kurs für Clinician Scientists
©nensuria/iStock.com

Hier erfahren Sie, wie Sie medizinische Routinedaten für Ihr Forschungsprojekt nutzen können!

Durch die Medizininformatik-Initiative und den damit verbundenen Aufbau von Datenintegrationszentren (DIZ) an den (Universitäts-)Kliniken entstehen neue Möglichkeiten, um Routinedaten aus der Versorgung fach- und standortübergreifend für Forschungszwecke zu nutzen.

Was wird angeboten?

Im Online-Kurs für Clinician Scientists lernen Forscherinnen und Forscher, wie sie die in den DIZ zur Verfügung stehenden Versorgungsdaten im Rahmen ihrer Forschungsfragen erhalten und auswerten können. Hierzu werden im Kurs sowohl organisatorische als auch methodische Aspekte betrachtet.

Mehr Informationen zum Aufbau und zu den Inhalten der MII-Academy.

Wer profitiert?

Dieser Kurs ist konzipiert für Ärztinnen und Ärzte sowie weitere Clinician Scientists, die ein eigenes Datennutzungsprojekt planen bzw. bereits begonnen haben.

Die MII-Academy wurde vormals als SMITH-Academy durch das SMITH-Konsortium initiiert und wird nun auf weitere Standorte der Medizininformatik-Initiative ausgeweitet.

Anmeldung zur MII-Academy:

Hier geht's zur MII-Academy! Voraussetzung ist ein Login auf der E-Learning-Plattform "WBMoodle".

Die Anmeldung zur E-Learning Plattform „WBMoodle“ ist sowohl mit dem Login der Universität Leipzig als auch über andere Hochschulen möglich. Außerdem können Sie unabhängig von Ihrer institutionellen Zugehörigkeit einen neuen Account anlegen.

Eine Anleitung zur Anmeldung finden Sie hier.
 

Jetzt anmelden zur MII-Academy

 

Einen Einblick in die Online-Tutorials erhalten Sie auch auf unserem YouTube-Kanal:

Extern gehostetes Video URL

Zum Handout der MII-Academy