Direkt zum Inhalt
Medizin-Informatik-Initiative
  • English EN

Main navigation

  • Über die Initiative
    • Über die Initiative
    • Ziele
    • Ergebnisse
    • Phasen
    • Publikationen
    • FAQ - Häufig gestellte Fragen
    • Die Initiative interaktiv
    • Covid-19-Forschungsübersicht
    • Weiterführende Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Termine
    • MII-Symposium 2025
    • MII-Symposium 2026
    • Terminarchiv
    • Ausschreibungen
    • Presseschau
    • Jobs
  • Konsortien
    • Konsortien
    • DIFUTURE
    • HiGHmed
    • MIRACUM
    • SMITH
    • Datenintegrationszentren
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • MII-Academy
    • Nachwuchsgruppen
  • Use Cases und Projekte
    • Use Cases und Projekte
    • Use Cases der MII
    • Strukturprojekte der MII
    • Digitale FortschrittsHubs Gesundheit
    • Use Cases der Konsortien
  • Zusammenarbeit
    • Zusammenarbeit
    • Nationales Steuerungsgremium
    • Koordinationsstelle
    • Arbeitsgruppe Consent
    • Arbeitsgruppe Data Sharing
    • Arbeitsgruppe Externe Daten
    • Arbeitsgruppe Interoperabilität
    • Arbeitsgruppe Kommunikation
    • Forum der DIZ-Leitungen
    • GFDI-Koordinierungsgruppe
    • Scientific Advisory Board
    • Dialogforum
    • Patientenpartizipation
    • National Release Center SNOMED CT
    • Mitmachen

Pressemitteilungen

Sebastian Semler und Frank Wissing
Pressemitteilung
- 11.09.2025

Medizininformatik-Initiative zeigt den Nutzen der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Mit mehr als 300 Teilnehmenden fand am 11. September 2025 das Symposium der Medizininformatik-Initiative in Jena statt.
Die HELP-App des SMITH-Konsortiums ist an fünf beteiligten Unikliniken im Einsatz und hilft, Antibiotika verantwortungsvoll einzusetzen. Foto: privat.
Pressemitteilung
- 03.04.2025

Medizinische Datenintegration im großen Stil

Erfolgreiche Nutzung von Datenintegrationszentren zur Entscheidungsunterstützung bei Blutstrominfektionen
Katharina Peter
Pressemitteilung
- 11.12.2024

Digitalisierung der Gesundheitsforschung: Dateninfrastruktur erfolgreich erprobt

Symposium der Medizininformatik-Initiative
Pressemitteilung
- 26.11.2024

MII-Symposium 2024: Daten nutzen, Forschung stärken, Versorgung verbessern­ – unser Weg zum europäischen Gesundheitsdatenraum

Presseeinladung | 10.12.2024 | Berlin
Karte der Datenintegrationszentren der MII
Pressemitteilung
- 27.06.2024

Medizininformatik-Initiative legt Grundlagen für EHDS

Ergebnisse der Initiative in Bundesgesundheitsblatt-Sonderheft veröffentlicht
MII-Academy ©nensuria/iStock.com
Pressemitteilung
- 05.04.2024

Medizinische Routinedaten für Forschungsprojekte nutzen

Online-Lernportal „MII-Academy“ bündelt Wissen für klinisch Forschende
Pressemitteilung
- 22.12.2023

Medizinische Software im akademischen Kontext: fit4translation geht im Rahmen der Medizininformatik-Initiative an den Start

Pressemitteilung
- 14.12.2023

Symposium der Medizininformatik-Initiative: Dateninfrastruktur steht bereit

Digitalisierung der Gesundheitsforschung
MII-Symposium 2023 SaveTheDate
Pressemitteilung
- 05.12.2023

Presseeinladung: Symposium der Medizininformatik-Initiative

13. Dezember 2023, 10:00 – 17:00 Uhr | Kaiserin-Friedrich-Stiftung für das ärztliche Fortbildungswesen, Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin
Default Teaser Dunkelblau
Pressemitteilung
- 14.08.2023

MII-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesundheitsdaten­nutzungsgesetzes – GDNG

Bessere Gesundheitsdatennutzung in der medizinischen Forschung
Int. WS der MII zum EHDS mit SPHN und Health-RI
Pressemitteilung
- 27.06.2023

Auf dem Weg zum Europäischen Gesundheitsdatenraum

Nationale Initiativen für Gesundheitsdateninfrastrukturen aus Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden im Austausch
Pressemitteilung
- 23.06.2023

Internationaler Workshop der MII zum EHDS: Abendveranstaltung

Presseeinladung - 26.06.2023, ab 19 Uhr in Berlin

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Subnavigation

  • Über die Initiative
    • Über die Initiative
    • Ziele
    • Ergebnisse
    • Phasen
    • Publikationen
    • FAQ - Häufig gestellte Fragen
    • Die Initiative interaktiv
    • Covid-19-Forschungsübersicht
    • Weiterführende Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Termine
    • MII-Symposium 2025
    • MII-Symposium 2026
    • Terminarchiv
    • Ausschreibungen
    • Presseschau
    • Jobs
  • Konsortien
    • Konsortien
    • DIFUTURE
    • HiGHmed
    • MIRACUM
    • SMITH
    • Datenintegrationszentren
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • MII-Academy
    • Nachwuchsgruppen
  • Use Cases und Projekte
    • Use Cases und Projekte
    • Use Cases der MII
    • Strukturprojekte der MII
    • Digitale FortschrittsHubs Gesundheit
    • Use Cases der Konsortien
  • Zusammenarbeit
    • Zusammenarbeit
    • Nationales Steuerungsgremium
    • Koordinationsstelle
    • Arbeitsgruppe Consent
    • Arbeitsgruppe Data Sharing
    • Arbeitsgruppe Externe Daten
    • Arbeitsgruppe Interoperabilität
    • Arbeitsgruppe Kommunikation
    • Forum der DIZ-Leitungen
    • GFDI-Koordinierungsgruppe
    • Scientific Advisory Board
    • Dialogforum
    • Patientenpartizipation
    • National Release Center SNOMED CT
    • Mitmachen

Hauptnavigation im Footer

  • Über die Initiative
  • Aktuelles
  • Konsortien
  • Use Cases und Projekte
  • Zusammenarbeit

Footernavigation

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
Folgen Sie uns

Siehe auch

  • Forschungsdatenportal für Gesundheit
  • Patienten-Webseite