Direkt zum Inhalt
Medizin-Informatik-Initiative
  • English EN

Main navigation

  • Über die Initiative
    • Über die Initiative
    • Ziele
    • Ergebnisse
    • Phasen
    • Publikationen
    • FAQ - Häufig gestellte Fragen
    • Die Initiative interaktiv
    • Covid-19-Forschungsübersicht
    • Weiterführende Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Termine
    • MII-Symposium 2025
    • MII-Symposium 2026
    • Terminarchiv
    • Ausschreibungen
    • Presseschau
    • Jobs
  • Konsortien
    • Konsortien
    • DIFUTURE
    • HiGHmed
    • MIRACUM
    • SMITH
    • Datenintegrationszentren
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • MII-Academy
    • Nachwuchsgruppen
  • Use Cases und Projekte
    • Use Cases und Projekte
    • Use Cases der MII
    • Strukturprojekte der MII
    • Digitale FortschrittsHubs Gesundheit
    • Use Cases der Konsortien
  • Zusammenarbeit
    • Zusammenarbeit
    • Nationales Steuerungsgremium
    • Koordinationsstelle
    • Arbeitsgruppe Consent
    • Arbeitsgruppe Data Sharing
    • Arbeitsgruppe Externe Daten
    • Arbeitsgruppe Interoperabilität
    • Arbeitsgruppe Kommunikation
    • Forum der DIZ-Leitungen
    • GFDI-Koordinierungsgruppe
    • Scientific Advisory Board
    • Dialogforum
    • Patientenpartizipation
    • National Release Center SNOMED CT
    • Mitmachen

Aktuelles

Sebastian C. Semler
Pressemitteilung
- 13.09.2019

Medizininformatik-Initiative zieht positive Zwischenbilanz

3. Jahresversammlung in Dortmund zeigt Best Practice im Infrastrukturaufbau und Datenaustausch - Meilensteine der bundesweiten Standardisierung erreicht
WS Patientenpartizipation (©rawpixel.com/shutterstock)
News
- 09.09.2019

Die Zukunft der medizinischen Forschung gemeinsam gestalten

Medizininformatik-Initiative eröffnet Dialog über Best-Practice und Perspektiven der Patientenpartizipation in Deutschland
MII-Jahresversammlung © iStock.com/BrianAJackson
News
- 03.09.2019

3. Jahresversammlung der Medizininformatik-Initiative am 11. und 12. September in Dortmund

Programm online verfügbar
Workshop Patientenpartizipation
Pressemitteilung
- 28.08.2019

Deutliche Mehrheit der Deutschen bereit zur Datenspende für die medizinische Forschung

Medizininformatik-Initiative eröffnet Dialog über Best-Practice und Zukunft der Patientenpartizipation in Deutschland
WS Patientenpartizipation (©rawpixel.com/shutterstock)
Pressemitteilung
- 22.08.2019

Gesundheitsdaten für die medizinische Forschung: Wie können Patienten partizipieren?

Presseeinladung
WS Patientenpartizipation (©rawpixel.com/shutterstock)
News
- 06.08.2019

MII-Workshop "Gesundheitsdaten für die medizinische Forschung: Wie können Patienten partizipieren?"

Unter welchen Umständen sind Patienten bereit, ihre Gesundheitsdaten in Form einer "Datenspende" bereitzustellen? Wer darf diese unter welchen Umständen und in welchem Umfang nutzen?
News
- 30.07.2019

IMI2 - EDHEN project launches Its first Open Data Partner Call

Electronic health data in a European network
Default Teaser Mittelgrün Zusammenarbeit
News
- 05.07.2019

Medizininformatik-Initiative beschließt Verwendung von FHIR

Standard sorgt für konsortien- und standortübergreifenden Datenaustausch
Default Teaser Türkis Konsortien
News
- 21.06.2019

"New Horizons in Digital Health 2019"

Registrierung für den 1. SMITH-Kongress geöffnet
Default Teaser Türkis Konsortien
News
- 07.06.2019

RECUR: A Nationwide Registry for Recurrent Urolithiasis builds on MIRACUM infrastructure

Another step in health care research: German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) to fund Nationwide Registry for Recurrent Urolithiasis
Default Teaser Mittelgrün Zusammenarbeit
News
- 06.06.2019

Interaktive Karte zur Medizininformatik in Deutschland jetzt online

Pressemitteilung des DLR Projektträgers
Default Teaser Türkis Konsortien
News
- 04.06.2019

Vernetzung der Universitätsklinika für noch passgenauere Therapien

Magdeburger Universitätsmedizin schafft Voraussetzungen für Wissensaustausch über Forschung und Krankenversorgung

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Subnavigation

  • Über die Initiative
    • Über die Initiative
    • Ziele
    • Ergebnisse
    • Phasen
    • Publikationen
    • FAQ - Häufig gestellte Fragen
    • Die Initiative interaktiv
    • Covid-19-Forschungsübersicht
    • Weiterführende Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Termine
    • MII-Symposium 2025
    • MII-Symposium 2026
    • Terminarchiv
    • Ausschreibungen
    • Presseschau
    • Jobs
  • Konsortien
    • Konsortien
    • DIFUTURE
    • HiGHmed
    • MIRACUM
    • SMITH
    • Datenintegrationszentren
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • MII-Academy
    • Nachwuchsgruppen
  • Use Cases und Projekte
    • Use Cases und Projekte
    • Use Cases der MII
    • Strukturprojekte der MII
    • Digitale FortschrittsHubs Gesundheit
    • Use Cases der Konsortien
  • Zusammenarbeit
    • Zusammenarbeit
    • Nationales Steuerungsgremium
    • Koordinationsstelle
    • Arbeitsgruppe Consent
    • Arbeitsgruppe Data Sharing
    • Arbeitsgruppe Externe Daten
    • Arbeitsgruppe Interoperabilität
    • Arbeitsgruppe Kommunikation
    • Forum der DIZ-Leitungen
    • GFDI-Koordinierungsgruppe
    • Scientific Advisory Board
    • Dialogforum
    • Patientenpartizipation
    • National Release Center SNOMED CT
    • Mitmachen

Hauptnavigation im Footer

  • Über die Initiative
  • Aktuelles
  • Konsortien
  • Use Cases und Projekte
  • Zusammenarbeit

Footernavigation

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
Folgen Sie uns

Siehe auch

  • Forschungsdatenportal für Gesundheit
  • Patienten-Webseite