5. Projectathon der Medizininformatik-Initiative Datenintegrationszentren führen Machbarkeitsuntersuchung erfolgreich durch
Antibiotika verantwortungsvoll einsetzen HELP-App des SMITH-Konsortiums an fünf beteiligten Unikliniken im Einsatz
Mit innovativen IT-Lösungen die Nachsorge in der Intensivmedizin verbessern Digitaler FortschrittsHub DISTANCE des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erfolgreich gestartet
Multiple Sklerose beginnt oft lange vor der Diagnose Die Multiple Sklerose wird oft erst Jahre nach ersten Symptomen diagnostiziert
HiGHmed: Herzschwäche besser behandeln – Betroffene als Forschungspartner Mit innovativen IT-Lösungen die Forschung stärken und die Menschen in Zukunft besser versorgen – das sind die Ziele der Medizininformatik-Initiative. Wie das gelingen kann, zeigt dieser Film am Beispiel der Herzinsuffizienz.