Patientin und Arzt bei Aufklärungsgespräch am Tablet (© ProductionPerig | Dreamstime ID 40427544)

Vernetzen. Forschen. Heilen.

Forschung stärken, Versorgung verbessern. Medizininformatik.

Um Daten aus Krankenversorgung und Forschung besser nutzbar zu machen, fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Medizininformatik-Initiative und die Digitalen FortschrittsHubs Gesundheit mit rund 500 Millionen Euro. Die Fördermaßnahme soll die medizinische Forschung stärken und die Patientenversorgung verbessern. Derzeit arbeiten alle Universitätskliniken Deutschlands gemeinsam mit Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Krankenkassen und Patientenvertretern daran, die Rahmenbedingungen zu entwickeln, damit Erkenntnisse aus der Forschung direkt den Patienten erreichen können.

Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG)

Beim Deutschen Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG) können Forschende Gesundheitsdaten und Bioproben der deutschen Universitätsmedizin zentral für wissenschaftliche Untersuchungen beantragen. Das Portal wurde innerhalb der Medizininformatik-Initiative (MII) entwickelt und steht nun auch MII-externen Forschenden zur Verfügung.

Logo FDPG
 

Informationen für Patientinnen und Patienten

Die Medizininformatik-Initiative hat im Mai 2023 eine Webseite veröffentlicht, die Patientinnen und Patienten verständlich und anschaulich über die Nutzung von Gesundheitsdaten für medizinische Forschungszwecke informiert.

Screenshot der Startseite der MII-Patienten-Webseite. Copyright: TMF e.V.

Neue Use Cases gestartet

An den universitätsmedizinischen Standorten wurden bundesweit Datenintegrationszentren (DIZ)  aufgebaut. In diesen Zentren sollen Versorgungsdaten datenschutzgerecht für die medizinische Forschung bereitgestellt werden. In acht neuen klinischen Anwendungsfällen (Use Cases) und drei neuen Methodenplattformen der Medizininformatik-Initiative wird die Funktionsfähigkeit der DIZ nun überprüft und weiterentwickelt.

Newsletter abonnieren

Mit dem Newsletter "MII Insights" informiert die Medizininformatik-Initiative regelmäßig über Projektfortschritte und Ergebnisse der übergreifenden Zusammenarbeit.

MII-Newsletter (© AI Studio/Shutterstock.com)