Direkt zum Inhalt
Medizin-Informatik-Initiative
  • English EN

Main navigation

  • Über die Initiative
    • Über die Initiative
    • Ziele
    • Ergebnisse
    • Phasen
    • Publikationen
    • FAQ - Häufig gestellte Fragen
    • Die Initiative interaktiv
    • Covid-19-Forschungsübersicht
    • Weiterführende Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Termine
    • MII-Symposium 2025
    • MII-Symposium 2026
    • Terminarchiv
    • Ausschreibungen
    • Presseschau
    • Jobs
  • Konsortien
    • Konsortien
    • DIFUTURE
    • HiGHmed
    • MIRACUM
    • SMITH
    • Datenintegrationszentren
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • MII-Academy
    • Nachwuchsgruppen
  • Use Cases und Projekte
    • Use Cases und Projekte
    • Use Cases der MII
    • Strukturprojekte der MII
    • Digitale FortschrittsHubs Gesundheit
    • Use Cases der Konsortien
  • Zusammenarbeit
    • Zusammenarbeit
    • Nationales Steuerungsgremium
    • Koordinationsstelle
    • Arbeitsgruppe Consent
    • Arbeitsgruppe Data Sharing
    • Arbeitsgruppe Externe Daten
    • Arbeitsgruppe Interoperabilität
    • Arbeitsgruppe Kommunikation
    • Forum der DIZ-Leitungen
    • GFDI-Koordinierungsgruppe
    • Scientific Advisory Board
    • Dialogforum
    • Patientenpartizipation
    • National Release Center SNOMED CT
    • Mitmachen

Aktuelles

Default Teaser Türkis Konsortien
News
- 17.01.2022

Stationäre Strahlentherapie von Tumorerkrankungen in der COVID-Pandemie

Analyse von Daten der Medizininformatik-Initiative veröffentlicht
News
- 16.01.2022

Save the Date: SMITH Kongress 2022

28.-29.06.2022 im dbb forum berlin
Pressemitteilung
- 15.12.2021

Datenplattform für COVID-19-Forschung

CODEX-Projekt des Netzwerks Universitätsmedizin mit positiver Jahresbilanz
  Mithilfe Künstlicher Intelligenz spürt eine innovative Software in den Routinedaten von Intensivpatientinnen und -patienten Hinweise auf drohende Komplikationen auf. © Uniklinik RWTH Aachen
Pressemitteilung
- 14.12.2021

Akutes Lungenversagen frühzeitig erkennen

ASIC-App der Medizininformatik-Initiative im klinischen Einsatz
MII Interviewfilm Teaserbild_Copyright: TMF e.V./Catharina Tews
News
- 10.12.2021

Medizininformatik-Initiative veröffentlicht Interviewfilm

Digitalisierung der Medizin: Vernetzen. Forschen. Heilen.
Logo Digitale FortschrittsHubs Gesundheit
Pressemitteilung
- 08.12.2021

Digitalisierung der Medizin: von den Unikliniken zum niedergelassenen Bereich

Medizininformatik-Initiative startet transsektorale Vernetzung
Karte der Datenintegrationszentren der MII
Pressemitteilung
- 29.11.2021

Medizininformatik-Initiative schafft Forschungsdaten­­­infrastruktur an Unikliniken bundesweit

Externes Audit belegt Fortschritt der Datenintegrationszentren ­
News
- 22.11.2021

Treuhandstelle Greifswald unterstützt SMITH-Standorte mit gICS® und gPAS®

Medizininformatik-Konsortien MIRACUM und SMITH kooperieren
News
- 15.11.2021

Save the Date: Auftakt-Workshop genomDE am 7. Dezember 2021

Dienstag, 07. Dezember 2021 | 10:30 – 14:30 Uhr | in Berlin als Hybrid-Veranstaltung
Prof. Ganslandt. Copyright: MIRACUM
News
- 12.11.2021

Thomas Ganslandt nimmt Professur für Medizinische Datenwissenschaft an der FAU Erlangen-Nürnberg an

Medical Data Science
News
- 03.11.2021

MiHUBx: ein digitales Ökosystem zur Stärkung von medizinischer Forschung, Diagnostik und Therapie in Sachsen

Der Digitale Fortschrittshub MiHUBx tritt an, die Vernetzung unterschiedlichster Akteure und Initiativen der Gesundheitsforschung und -versorgung miteinander zu einem zukunfts- wie wachstumsfähigen, nachhaltigen und flexiblen System zu vernetzen.
HiGHmed-Patienten-Dashboard. Copyright: Universität Heidelberg
News
- 28.10.2021

"Mein Hauptziel ist es, Muster in medizinischen Daten besser zu verstehen"

Interview mit Magdalena Smieszek, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Klaus-Tschira-Institut für Computerkardiologie am Universitätsklinikum Heidelberg

Seitennummerierung

  • Erste Seite « First
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Last »

Subnavigation

  • Über die Initiative
    • Über die Initiative
    • Ziele
    • Ergebnisse
    • Phasen
    • Publikationen
    • FAQ - Häufig gestellte Fragen
    • Die Initiative interaktiv
    • Covid-19-Forschungsübersicht
    • Weiterführende Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
    • Termine
    • MII-Symposium 2025
    • MII-Symposium 2026
    • Terminarchiv
    • Ausschreibungen
    • Presseschau
    • Jobs
  • Konsortien
    • Konsortien
    • DIFUTURE
    • HiGHmed
    • MIRACUM
    • SMITH
    • Datenintegrationszentren
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • MII-Academy
    • Nachwuchsgruppen
  • Use Cases und Projekte
    • Use Cases und Projekte
    • Use Cases der MII
    • Strukturprojekte der MII
    • Digitale FortschrittsHubs Gesundheit
    • Use Cases der Konsortien
  • Zusammenarbeit
    • Zusammenarbeit
    • Nationales Steuerungsgremium
    • Koordinationsstelle
    • Arbeitsgruppe Consent
    • Arbeitsgruppe Data Sharing
    • Arbeitsgruppe Externe Daten
    • Arbeitsgruppe Interoperabilität
    • Arbeitsgruppe Kommunikation
    • Forum der DIZ-Leitungen
    • GFDI-Koordinierungsgruppe
    • Scientific Advisory Board
    • Dialogforum
    • Patientenpartizipation
    • National Release Center SNOMED CT
    • Mitmachen

Hauptnavigation im Footer

  • Über die Initiative
  • Aktuelles
  • Konsortien
  • Use Cases und Projekte
  • Zusammenarbeit

Footernavigation

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
Folgen Sie uns

Siehe auch

  • Forschungsdatenportal für Gesundheit
  • Patienten-Webseite