Projektbeschreibung
Die prospektive Kohortenstudie am Klinikum München rechts der Isar wird die Seroprävalenz gegen SARS-CoV2 bei Mitarbeitern bestimmen und die Dynamik der virus-spezifischen Immunantwort über die Zeit nach Infektion definieren. Die Ergebnisse aus dieser Studie werden wichtige Informationen zum Mitarbeiter-Schutz liefern und werden es erlauben, die Schutzmaßnahmen für Patienten und Mitarbeiter im Krankenhaus zu optimieren. Die Verfolgung SARS-CoV2-spezifischer Immunität über die Zeit nach Infektion hinweg wird eine Abschätzung des Schutzes vor Re-Infektion ermöglichen und die Vorbereitung auf weitere Wellen der SARS- CoV2 Pandemie unterstützen. Die Kohortenstudie ist mit einer Bioprobensammlung verbunden.

Projektziele

Mit dieser prospektiven Kohorten-Studie soll die Seroprävalenz gegen SARS-CoV2 bei Mitarbeiter*innen des Klinikums rechts der Isar der TU München bestimmt werden. Im Nachgang werden weitere wissenschaftliche Studien basierend auf dieser Kohorte und den Biomaterialien durchgeführt und hierzu auch weitere Proben entnommen.