Düsseldorf, 21.11.2019. Vertreterinnen und Vertreter der Medizininformatik-Initiative (MII) des BMBF haben ihre Ziele und bisherigen Erfolge vom 18. bis zum 21. November einem internationalen Messepublikum auf der MEDICA in Düsseldorf vorgestellt. In diesem Rahmen hat sich die MII am 19. November im Health IT Forum der MEDICA unter dem Motto „The Learning Health System: The Medical Informatics Initiative Germany and the Future of Data driven Medical Research“ präsentiert.
In der Session stellten die Konsortien und die Koordinationsstelle der MII aktuelle Projektergebnisse und die geplanten weiteren Vorhaben vor. Diese wurden in einer sich anschließenden Gesprächsrunde von führenden europäischen Expertinnen und Experten aus internationaler Perspektive beleuchtet. Im Schwerpunkt standen dabei Themen wie Interoperabilität, Translation und Patienteneinbezug in datengetriebener medizinischer Forschung in Europa.

Parallel dazu hieß es am Stand der Medizininformatik-Initiative ganztägig „Meet the Experts“. Die Konsortialvertreter standen Interessierten für Fragen rund um die einzelnen Use Cases, Konsortialpartner und Vernetzungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wie die Initiative die Versorgung der Patientinnen und Patienten konkret verbessern will, vermittelte anschaulich die interaktive Karte der MII-Standorte (https://medizininformatik-karte.de), die der DLR-Projektträger im Auftrag des BMBF entwickelt hat.
Impressionen vom Messestand:



