Direkt zum Inhalt
Medizin-Informatik-Initiative
  • English EN

Main navigation

  • Über die Initiative
    • Über die Initiative
    • Ziele
    • Phasen
    • Ergebnisse
    • Covid-19-Forschungsübersicht
    • Publikationen
    • Die Initiative interaktiv
    • FAQ - Häufig gestellte Fragen
    • Weiterführende Links
  • Konsortien
    • Konsortien
    • DIFUTURE
    • HiGHmed
    • MIRACUM
    • SMITH
    • Datenintegrationszentren
  • Zusammenarbeit
    • Zusammenarbeit
    • Nationales Steuerungsgremium
    • Dialogforum
    • Scientific Advisory Board
    • Arbeitsgruppe Consent
    • Arbeitsgruppe Data Sharing
    • Arbeitsgruppe Interoperabilität
    • Arbeitsgruppe Kommunikation
    • Koordinationsstelle
    • National Release Center SNOMED CT
    • Mitmachen
  • Use Cases
    • Use Cases
    • CODEX
    • Use Case CORD
    • Use Case POLAR
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner für Journalisten
    • News
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Ausschreibungen
    • Termine
    • Terminarchiv

Labordaten in der Medizininformatik-Initiative

Deutscher Kongress für Laboratoriumsmedizin - 15. Jahrestagung der DGKL vom 26.-28. September 2018 in Mannheim

Session: "Labordaten in der Medizininformatik-Initiative"

Videos der einzelnen Vorträge

1. Was ist die Medizininformatik-Initiative? (Thomas Ganslandt, Mannheim) - 0:01:30-0:16:15
2. Was ist LOINC? (Sebastian C. Semler, Berlin) - 0:16:15-0:37:55
3. Der TOP 300 Datensatz (Andreas Bietenbeck, München) - 0:37:55-0:53:03
4. Gefahren bei der Auswertung (Thomas Streichert, Köln) - 0:53:03-1:10:00
5. Nutzen von LOINC für Labore (Bernhard Wiegel, Straubing) - 1:10:00-1:25:15
6. Bedeutung der Medizininformatik-Initiative in der Labormedizin (Michael Neumaier, Mannheim) - 1:25:15-1:53:01

Subnavigation

  • Über die Initiative
    • Über die Initiative
    • Ziele
    • Phasen
    • Ergebnisse
    • Covid-19-Forschungsübersicht
    • Publikationen
    • Die Initiative interaktiv
    • FAQ - Häufig gestellte Fragen
    • Weiterführende Links
  • Konsortien
    • Konsortien
    • DIFUTURE
    • HiGHmed
    • MIRACUM
    • SMITH
    • Datenintegrationszentren
  • Zusammenarbeit
    • Zusammenarbeit
    • Nationales Steuerungsgremium
    • Dialogforum
    • Scientific Advisory Board
    • Arbeitsgruppe Consent
    • Arbeitsgruppe Data Sharing
    • Arbeitsgruppe Interoperabilität
    • Arbeitsgruppe Kommunikation
    • Koordinationsstelle
    • National Release Center SNOMED CT
    • Mitmachen
  • Use Cases
    • Use Cases
    • CODEX
    • Use Case CORD
    • Use Case POLAR
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner für Journalisten
    • News
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Presseschau
    • Ausschreibungen
    • Termine
    • Terminarchiv

Download

Thumbnail: Titelfolie MII DGKL
Titelfolie: Labordaten in der Medizininformatik-Initiative
PDF | 485.08 KB
Thumbnail: MII Einstieg DGKL
Vortragsfolien T. Ganslandt: Medizininformatik-Initiative: Einstieg in die digital vernetzte Universitätsmedizin in Deutschland
PDF | 1.14 MB
Thumbnail: Was ist LOINC? DGKL
Vortragsfolien S. C. Semler: Was ist LOINC?
PDF | 2.85 MB
Thumbnail: TOP 300 Datensatz DGKL
Vortragsfolien A. Bietenbeck: Der TOP 300 Datensatz
PDF | 585.69 KB
Thumbnail: Labordaten - Gefahren bei der Auswertung DGKL
Vortragsfolien B. Wiegel: Labordaten - Gefahren bei der Auswertung
PDF | 2.59 MB
Thumbnail: Bedeutung MII für Laobratoriumsmedizin
Vortragsfolien M. Neumaier: Die Bedeutung der Medizininformatik-Initiative für die Laboratoriumsmedizin
PDF | 1.89 MB

Hauptnavigation im Footer

  • Über die Initiative
  • Konsortien
  • Zusammenarbeit
  • Use Cases
  • Aktuelles

Footernavigation

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche