Di., 28.01.2025

Wie sich Forschungsfrage und Sekundärdatennutzung gegenseitig beeinflussen - Darstellung anhand eines Beispiels unter Nutzung des Kerndatensatzes der MII

Logo EVA4MII

Dieses Webinar wird die Aspekte beleuchten, die bei der Formulierung einer Forschungsfrage zu bedenken sind, die im Rahmen der Medizininformatik-Initiative (MII) auf Basis des Kerndatensatzes (KDS) beantworten werden soll. 

Zuerst werden die Rahmenbedingungen, unter denen die Daten in den KDS eingepflegt werden, kurz vorgestellt. Danach werden zentrale Themen rund um das Patientenkollektiv im KDS und die Definition benötigter Größen für die Auswertung sowie deren gegenseitige Abhängigkeit betrachtet.

Auf Basis des Vortrags soll zum Nachdenken und Diskutieren angeregt und ermöglicht werden, eigene geplante Forschungsfragen kritisch zu hinterfragen. Selbst wenn eine Untersuchung (inhaltlich) nicht wie ursprünglich gedacht umsetzbar ist, so bieten sich doch häufig Anpassungsmöglichkeiten. Im Webinar können Erfahrungen und Herausforderungen ausgetauscht und Fragen erörtert werden.

Referentin:

Dr. Miriam Kesselmeier für das Team von EVA4MII
Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Datenwissenschaften (IMSID)
Universitätsklinikum Jena / Friedrich-Schiller-Universität Jena

Zeit und Ort: 

  • Zeit: 28.01.2025, 9-10 Uhr
  • Ort: Zoom-Zugangslink (Meeting-ID: 920 8183 4761; Kenncode: 182487)