Untersuchung vom Zusammenhang zwischen Schwere der Erkrankung und SARS-CoV-2 Genotyp
Projektbeschreibung
Der Anteil der mit/an COVID-19 verstorbenen Personen ist, bezogen auf die Anzahl nachgewiesener Erkrankungen und in Bezug auf die Größe der Bevölkerung, in verschiedenen Ländern und in verschiedenen Bundesländern innerhalb von Deutschland sehr unterschiedlich (s. z.B. https://coronavirus.jhu.edu/data/mortality und https://corona.rki.de). Auch wird über unterschiedliche Häufigkeit bestimmter Symptome in verschiedenen Ländern berichtet, z.B. bzgl. Fieber 42 % in Deutschland und 90 % in China (s. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html). Andererseits verändert sich das SARS-CoV-2 zunehmend etwas durch Mutationen (s. https://www.gisaid.org/epiflu-applications/next-hcov-19-app/). Es könnte daher sein, dass die Schwere einer Erkrankung auch von der Variante bzw. von genetischen Merkmalen des Virus abhängt. Dies soll im Projekt untersucht werden.