Berlin, 24.02.2025. Im Rahmen der Medizininformatik-Initiative (MII) wurde das Forschungsdatenportal für Gesundheit (FDPG) entwickelt. Es ermöglicht Forschenden, Gesundheitsdaten aus der Routineversorgung für medizinische Forschungsprojekte zu beantragen und vorab eine Fallzahlabschätzung durchzuführen. Betrieben wird das Portal von der TMF e.V./MII-Koordinationsstelle. Die MII schreibt in Kooperation mit dem Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) nun Datennutzungsprojekte aus, die über das FDPG beantragt werden und die Prozesse des FDPG und der Datenintegrationszentren (DIZ) durchlaufen und evaluieren.
Zehn erfolgreiche Bewerbungen erhalten jeweils 30.000 Euro, um anhand von realen Datennutzungsprojekten die Prozesse des FDPG und der DIZ zu durchlaufen und zu evaluieren. Forschende, Fachärztinnen und Fachärzte, PHD- und Masterstudierende, die medizinische Forschung an Routinedaten planen, können sich ab sofort bis zum 28.03.2025 bewerben.
Auswahlkriterium ist, dass das Datennutzungsprojekt innovative, aussichtsreiche, gemeinwohlorientierte Forschungsfragen mit angewandtem Patientenbezug beinhaltet und verfügbare Datenquellen (Kerndatensatzmodule) von mehreren über das FDPG angeschlossenen Klinikstandorten nutzt. Datenanfragen unter Einbezug von standortübergreifender Nutzung von Bioproben werden ausdrücklich zur Antragstellung ermutigt.
Bewerbungen müssen direkt im FDPG-Antragsportal eingereicht werden.
Damit ein eingereichtes Projekt Aussicht auf einen erfolgreichen Auswahlprozess hat, sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Datennutzungsantrag (FDPG-Antragsportal)
- Machbarkeitsabfrage und Datendefinition über das FDPG-Datenportal (das FDPG kann bei Bedarf Hilfestellung leisten) angehängt an den Datennutzungsantrag
- Darstellung der verfügbaren Kapazitäten und Expertisen bei den beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern (z.B. Data Science, Epidemiologie)
- Nur für standortübergreifende Bioprobennutzung: Antragsformular Bioproben
Informationen zu verfügbaren Daten und den Freigabeprozessen finden Sie unter: https://forschen-fuer-gesundheit.de
Bei methodischen Fragen steht Ihnen das EVA4MII-Team zur Seite unter: https://www.ukw.de/eva4mii
Es gelten die Regelungen des anliegenden Vertragsentwurfs.
Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich an: info@forschen-fuer-gesundheit.de
Bitte beachten Sie das Anschreiben mit den Bewerbungsbedingungen und der Leistungsbeschreibung sowie den verbindlichen Vertragsentwurf im Download-Bereich.