Beim beschriebenen Basisdatensatz Onkologie handelt es sich um einen Datensatz, der auf dem oBDS und damit den deutschen Krebsregister-Datenmodellen beruht.
https://hl7.org/fhir/us/mcode/ Das Modell befindet sich momentan in der vierten Iteration. Die enthaltenen Datenelemente lassen sich unterteilen in:
Das französische Common Data Model "Interoperability and data sharing of clinical and biological data in oncology" (OSIRIS) umfasst zwei unabhängige Kerndatensätze: einen klinischen und einen genomischen Teil. Ein dritter Teil mit einem Datensatz zu Imaging und Strahlentherapie ist gerade in Arbeit. Da der Fokus des oBDS auf den klinischen Daten liegt, sollen hier kurz Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum klinischen Datensatz zusammengefasst werden.
Der OSIRIS-Datensatz modelliert die zeitliche Darstellung vor allem um sog. "Tumor Events". Tumor Events sind dabei entweder Erstdiagnosen oder Verlaufsbeobachtungen.
Weitere Informationen sind nachzulesen unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8140800/
Englische Version des Datensatzes verfügbar unter: https://github.com/InstitutNationalduCancer/OSIRIS/blob/v1.1.05/documentation/ModeleCliniqueOSIRIS-english_version.pdf