| Hinweis | |
|---|---|
|
|
Zusätzlich zu internationalen Terminologien werden durch das Modul FALL folgende eigene CodeSystems definiert. Es sei drauf hingewiesen, dass alle CodeSystems auch ein implizites ValueSet enthalten, welches der jeweiligen FHIR CodeSystem-Ressource zu entnehmen ist. |
| Kontaktebene | |
|---|---|
| Canonical CodeSystem | https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/core/modul-fall/CodeSystem/Kontaktebene |
| Canonical ValueSet | https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/core/modul-fall/ValueSet/Kontaktebene |
| Binding | (required) Encounter.type |
This code system https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/core/modul-fall/CodeSystem/Kontaktebene defines the following codes:
| Code | Display | Definition |
| einrichtungskontakt | Einrichtungskontakt | Beschreibt den Kontakt zur Einrichtung. |
| abteilungskontakt | Abteilungskontakt | Beschreibt den Kontakt zur Abteilung. |
| versorgungsstellenkontakt | Versorgungsstellenkontakt | Beschreibt den Kontakt zur Versorgungsstelle. |
| Fachabteilungsschlüssel | |
|---|---|
| Canonical CodeSystem | https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/core/modul-fall/CodeSystem/Fachabteilungsschluessel |
| Canonical ValueSet | https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/core/modul-fall/ValueSet/Fachabteilungsschluessel |
| Binding | (extensible) Encounter.serviceType |
This code system https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/core/modul-fall/CodeSystem/Fachabteilungsschluessel defines many codes, of which the following are a subset:
| Code | Display |
| 0100 | Innere Medizin |
| 0200 | Geriatrie |
| 0300 | Kardiologie |
| 0400 | Nephrologie |
| 0500 | Hamatologie und internistische Onkologie |
| 0600 | Endokrinologie |
| 0700 | Gastroenterologie |
| 0800 | Pneumologie |
| 0900 | Rheumatologie |
| 1000 | Padiatrie |
| 1100 | Kinderkardiologie |
| 1200 | Neonatologie |
| 1300 | Kinderchirurgie |
| 1400 | Lungen- und Bronchialheilkunde |
| 1500 | Allgemeine Chirurgie |
| 1600 | Unfallchirurgie |
| 1700 | Neurochirurgie |
| 1800 | Gefa.chirurgie |
| 1900 | Plastische Chirurgie |
| 2000 | Thoraxchirurgie |
| 2100 | Herzchirurgie |
| 2200 | Urologie |
| 2300 | Orthopadie |
| 2400 | Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
| 2500 | Geburtshilfe |
| 2600 | Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde |
| 2700 | Augenheilkunde |
| 2800 | Neurologie |
| 2900 | Allgemeine Psychiatrie |
| 3000 | Kinder- und Jugendpsychiatrie |
| 3100 | Psychosomatik/Psychotherapie |
| 3200 | Nuklearmedizin |
| 3300 | Strahlenheilkunde |
| 3400 | Dermatologie |
| 3500 | Zahn- und Kieferheilkunde, Mund- und Kieferchirurgie |
| 3600 | Intensivmedizin |
| 2316 | Orthopadie und Unfallchirurgie |
| 2425 | Frauenheilkunde |
| 3700 | Sonstige Fachabteilung |
| Aufnahmeanlass | |
|---|---|
| Canonical CodeSystem | https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/core/modul-fall/CodeSystem/Aufnahmeanlass |
| Canonical ValueSet | https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/core/modul-fall/ValueSet/Aufnahmeanlass |
| Binding | (required) Encounter.hospitalization.admitSource |
This code system https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/core/modul-fall/CodeSystem/Aufnahmeanlass defines the following codes:
| Code | Display |
| E | Einweisung durch einen Arzt |
| Z | Einweisung durch einen Zahnarzt |
| N | Notfall |
| R | Aufnahme nach vorausgehender Behandlung in einer Rehabilitationseinrichtung |
| V | Verlegung mit Behandlungsdauer im verlegenden Krankenhaus länger als 24 Stunden |
| A | Verlegung mit Behandlungsdauer im verlegenden Krankenhaus bis zu 24 Stunden |
| G | Geburt |
| B | Begleitperson oder mitaufgenommene Pflegekraft |
| Aufnahmegrund | |
|---|---|
| Canonical CodeSystem | https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/core/modul-fall/CodeSystem/Aufnahmegrund |
| Canonical ValueSet | https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/core/modul-fall/ValueSet/Aufnahmegrund |
| Binding | (required) Encounter.reasonCode |
This code system https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/core/modul-fall/CodeSystem/Aufnahmegrund defines the following codes:
| Code | Display |
| 01 | Krankenhausbehandlung, vollstationär |
| 02 | Krankenhausbehandlung, vollstationär mit vorausgegangener vorstationärer Behandlung |
| 03 | Krankenhausbehandlung, teilstationär |
| 04 | vorstationäre Behandlung ohne anschließende vollstationäre Behandlung |
| 05 | Stationäre Entbindung |
| 06 | Geburt |
| 07 | Wiederaufnahme wegen Komplikationen (Fallpauschale) nach KFPV 2003 |
| 08 | Stationäre Aufnahme zur Organentnahme |
| 10 | Stationsäquivalente Behandlung |
| Entlassungsgrund | |
|---|---|
| Canonical CodeSystem | https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/core/modul-fall/CodeSystem/Entlassungsgrund |
| Canonical ValueSet | https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/core/modul-fall/ValueSet/Entlassungsgrund |
| Binding | (required) Encounter.hospitalization.dischargeDisposition |
This code system https://www.medizininformatik-initiative.de/fhir/core/modul-fall/CodeSystem/Entlassungsgrund defines the following codes:
| Code | Display |
| 011 | Behandlung regulär beendet, arbeitsfähig entlassen |
| 012 | Behandlung regulär beendet, arbeitsunfähig entlassen |
| 019 | Behandlung regulär beendet, keine Angabe |
| 021 | Behandlung regulär beendet, nachstationäre Behandlung vorgesehen, arbeitsfähig entlassen |
| 022 | Behandlung regulär beendet, nachstationäre Behandlung vorgesehen, arbeitsunfähig entlassen |
| 029 | Behandlung regulär beendet, nachstationäre Behandlung vorgesehen, keine Angabe |
| 031 | Behandlung aus sonstigen Gründen beendet, arbeitsfähig entlassen |
| 032 | Behandlung aus sonstigen Gründen beendet, arbeitsunfähig entlassen |
| 039 | Behandlung aus sonstigen Gründen beendet, keine Angabe |
| 041 | Behandlung gegen ärztlichen Rat beendet, arbeitsfähig entlassen |
| 042 | Behandlung gegen ärztlichen Rat beendet, arbeitsunfähig entlassen |
| 049 | Behandlung gegen ärztlichen Rat beendet, keine Angabe |
| 059 | Zuständigkeitswechsel des Kostenträgers |
| 069 | Verlegung in ein anderes Krankenhaus |
| 079 | Tod |
| 089 | Verlegung in ein anderes Krankenhaus im Rahmen einer Zusammenarbeit (§ 14 Abs. 5 Satz 2 BPflV in der am 31.12.2003 geltenden Fassung) |
| 099 | Entlassung in eine Rehabilitationseinrichtung |
| 109 | Entlassung in eine Pflegeeinrichtung |
| 119 | Entlassung in ein Hospiz |
| 121 | interne Verlegung, arbeitsfähig entlassen |
| 13 | externe Verlegung zur psychiatrischen Behandlung |
| 14 | Behandlung aus sonstigen Gründen beendet, nachstationäre Behandlung vorgesehen |
| 15 | Behandlung gegen ärztlichen Rat beendet, nachstationäre Behandlung vorgesehen |
| 16 | externe Verlegung mit Rückverlegung oder Wechsel zwischen den Entgeltbereichen der DRG-Fallpau- schalen, nach der BPflV oder für besondere Einrichtungen nach § 17b Abs. 1 Satz 15 KHG mit Rückverlegung |
| 17 | interne Verlegung mit Wechsel zwischen den Entgeltbereichen der DRG-Fallpauschalen, nach der BPflV oder für besondere Einrichtungen nach § 17b Abs. 1 Satz 15 KHG |
| 18 | Rückverlegung |
| 19 | Entlassung vor Wiederaufnahme mit Neueinstufung |
| 20 | Entlassung vor Wiederaufnahme mit Neueinstufung wegen Komplikation |
| 21 | Entlassung oder Verlegung mit nachfolgender Wiederaufnahme |
| 22 | Fallabschluss (interne Verlegung) bei Wechsel zwischen voll-, teilstationärer und stationsäquivalenter Behandlung |
| 23 | Beginn eines externen Aufenthalts mit Abwesenheit über Mitternacht (BPflV-Bereich – für verlegende Fachabteilung) |
| 24 | Beendigung eines externen Aufenthalts mit Abwesenheit über Mitternacht (BPflV-Bereich – für Pseudo-Fachabteilung 0003) |
| 25 | Entlassung zum Jahresende bei Aufnahme im Vorjahr (für Zwecke der Abrechnung - § 4 PEPPV) |
| 26 | Beginn eines Zeitraumes ohne direkten Patientenkontakt (stationsäquivalente Behandlung) |
| 27 | Beendigung eines Zeitraumes ohne direkten Patientenkontakt (stationsäquivalente Behandlung – für Pseudo-Fachabteilung 0004) |
| 28 | Behandlung regulär beendet, beatmet entlassen |
| 29 | Behandlung regulär beendet, beatmet verlegt |